Häufig gestellte Fragen

  • Eine Studentenverbindung ist eine fach- und generationenübergreifende Gemeinschaft, die den Austausch zwischen Studenten und Absolventen verschiedener Fachrichtungen ermöglicht.

  • Im Gegensatz zu anderen studentischen Organisationen ist die Verbindung ein Bund fürs Leben. Vom 19-jährigen Erstsemesterstudenten bis zum 90-jährigen Doktor sitzen alle am selben Tisch und die Jungen können von den Erfahrungen der Älteren profitieren.

  • Neben dem wöchentlichen Stammbesuch am Donnerstagabend finden auch drei bis vier Fechttrainings – je 30-45 Minuten – pro Woche sowie rund vier sonstige Anlässe im Semester statt.

  • Was auf den ersten Blick brutal und aus der Zeit gefallen scheint, ist in Wirklichkeit ein Sport, der Disziplin, Konzentration und Willensstärke erfordert, und somit eine charakterbildende und zusammenhaltstärkende Wirkung hat; jeder, der auf Mensur angetreten ist, kann das Gefühl nachvollziehen, und das vereint.

  • Nein, die Helvetia ist gemäss Statuten politisch und konfessionell neutral. Verschiedene Ansichten sind uns sehr willkommen, da uns in erster Linie der politische Austausch und die persönliche Horizonterweiterung wichtig sind.